Buchmesse Leipzig - Ein Fest der Literatur, Kultur und Vielfalt
3-Tage-Reise
Sa 21.03. -Wo Geschichten uns verbinden
Die Leipziger Buchmesse ist der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und versteht sich als Messe für Leser, Autoren und Verlage. Sie präsentiert die Neuerscheinungen des Frühjahrs, aktuelle Themen und Trends und zeigt neben junger deutschsprachiger Literatur auch Neues aus Mittel- und Osteuropa. Durch die einzigartige Verbindung von Messe und "Leipzig liest"- dem größten europäischen Lesefest - hat sich die Buchmesse zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Daher möchten wir Ihnen eine kleine, aber feine Reise anbieten. Umramt von einem Besuch in Weimar am Anreisetag und dem Messetag am Samstag.
Reiseinformation
Unterkunft
Leistungen
Zustiege
Preise
Reiseinformation
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Leipzig
Abfahrt Freiburg Konzerthaus um 06:15 Uhr
Wir starten heute etwas früher in Freiburg, und fahren über Karlsruhe und Heilbronn durch den Thüringer Wald. Am frühen Nachmittag wollen wir einen Stop einlegen in Weimar. Diese Stadt bildet ein einzigartiges Ensemble von Kulturdenkmalen. Das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar ist das älteste Literaturarchiv in Deutschland. Weimar ist zauberhaft; eine Stadt der Erinnerung und vor allem – der Literatur. Vieles trägt hier den Namen Goethes oder schmückt sich mit seinem Bild. Wir widmen uns dieser Stadt bei einem informativen Stadtrundgang. Danach fahren wir weiter in Richtung Halle Leipzig zu unserem Standorthotel für diese Tage. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Buchmesse Leipzig
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir mit dem Bus zum Messegelände Leipzig. Dort werden wir auf unseren Parkplatz geleitet und können den Besuch der Buchmesse starten in den Hallen 1, 2, 3, 4 und 5 sowie in der Glashalle. Nehmen Sie Ihre neuesten Entdeckungen gleich mit. Der Verkauf auf der Leipziger Buchmesse findet in der Messebuchhandlung (Halle 3 und Halle 4) und an Verlagsständen statt. Verkauft wird zum festen Ladenpreis. Zu einer festgelegten Uhrzeit fahren wir nach Halle in die Altstadt, wo wir in einem ausgesuchten Restaurant das Abendessen einnehmen wollen. Rückker mit dem Omnibus zum Hotel.
3. Tag: Rückreise nach Freiburg
Nach dem Frühstücksbuffet treten wir die Rückreise nach Freiburg an. Vielleicht haben Sie genügend Lesestoff für die Rückreise, oder lassen die Landschaft in Richtung Freiburg an sich vorüber ziehen, in Gedanken bei den Erlebnissen und Eindrücken der Buchmesse, den Begegnungen und Gesprächen. Rückkehr in Freiburg geplant bis 19 Uhr.
Unterkunft
Leistungen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Fahrt im Fernreisebus mit WC und Klima
- 2 Übernachtungen im H+ Hotel Halle Leipzig
- 2 x Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen im Hotel
- 1 x Abendessen in Halle im Rahmen der Halbpension
- Stadtführung Weimar am Anreisetag
- Eintrittskarte zur Leipziger Buchmesse am 21.3.
- Rücktrittskostenversicherung des Veranstalters
Abfahrtsorte
- 05:45 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10 (Rückkehr: ca. 19:00 Uhr)
- 06:15 Uhr: Freiburg, Konzerthaus (Rückkehr: ca. 18:30 Uhr)
- 06:45 Uhr: Lahr P&R Ost (Rückkehr: ca. 18:00 Uhr)
- 07:00 Uhr: Offenburger Ei P&R Ostseite (Rückkehr: ca. 17:45 Uhr)
- 07:50 Uhr: Karlsruhe, Bahnhof/Busbahnhof Süd (Rückkehr: ca. 16:55 Uhr)
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Preise
H+ Hotel Leipzig Halle
Einzelzimmer
650 €Doppelzimmer
530 €Preise gelten pro Person
Ähnliche Reisen finden
Reisen nach DeutschlandReisen im März 2026Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 23. Tag vor Reisebeginn.
Es gilt Stornostaffel 2

| Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
|---|---|
| bis 44. Tag | 0% |
| 43. bis 30. Tag | 40% |
| 29. bis 14. Tag | 60% |
| 13. bis 1. Tag | 70% |
| Nichtanreise | 90% |
| mindestens jedoch | 25,00 € |
Reise weiterempfehlen
