+

Perlen in Frankreichs Westen

6-Tage-Reise

Mo 13.04. - Sa 18.04.2026
Diese Reise buchen

mit Patchwork Ausstellung in Nantes

Erleben Sie eine inspirierende Reise in das Herz des westlichen Frankreichs! Unsere Tour führt Sie zunächst in die charmante Stadt Angers, die mit ihrem reichen kulturellen Erbe, der imposanten Festung und ihren blühenden Gärten begeistert. Die malerische Altstadt, gemütliche Cafés und das französische Lebensgefühl machen Angers zu einem idealen Auftakt für unsere Reise.

Ein besonderes Highlight erwartet Sie in Nantes: die renommierte Handarbeitsmesse „Pour l’Amour du Fil“, ein Paradies für alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Patchwork, Quilting, Stickerei und Textilkunst. Entdecken Sie die neuesten Trends, lassen Sie sich von internationalen Künstlern inspirieren und genießen Sie das kreative Flair dieser einzigartigen Veranstaltung.

Kultur, Kreativität und französische Lebensfreude – diese Reise vereint alles, was das Herz begehrt. Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Entdeckungstour durch Westfrankreich!

Reiseinformation
Unterkunft
Leistungen
Zustiege
Preise
Reiseinformation

1. Tag: Anreise Die Anreise führt Sie nach Angers im Loiretal,
Ihrer Ausgangsstation für die gesamte Reise. Abendessen und Übernachtung im Grand Hôtel de la Gar.

2. Tag: Angers mit Schloss und Wandteppich sowie Park Terra Botanica
Angers, die Hauptstadt des Anjou, trägt die Auszeichnung"Stadt der Kunst und der Geschichte" und beheimatet eines der 22 Loireschlösser. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung im historischen Zentrum mit den gepflasterten Gassen vonder mittelalterlichen Stimmung ergreifen. Erbaut im 13. Jh.bietet das Schloss Angers mit seinen 17 beeindruckenden Türmen einen herrlichen Ausblick auf die Maine. Im Innern bewundern Sie das größte mittelalterliche Wandteppich- Ensemble mit einer Länge von 103 m und einer Höhe von 4,5 m. In 71 Szenen bildet dieses den Zyklus der Apokalypse ab.Anschließend tauchen Sie im Themenpark Terra Botanica in die Welt der Pflanzen ein. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, bevor Sie abends in einem Restaurant in Angers einkehren. Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Nantes Ausstellung für Patchwork Liebhaber  „Pour l'Amour du Fil“
Heute fahren wir nach Nantes um die Ausstellung „Aus liebe zum Garn -  Pour l'Amour du Fil“ zu besuchen.

4. Tag: Île de Nantes mit Maschinen-Galerie, Schloss Serrant und Guinguette
               und zweiter Besuch der Ausstellung  Pour l'Amour du Fil
an der Loire Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Nantes, in die historische Hauptstadt der Bretagne. Gemeinsam mit Ihrem Stadtführer entdecken Sie das historische Stadtzentrum von Nantes. Auf dem Gelände der ehemaligen Schiffswerften von Nantes befinden sich die „Machines de l´île“, ein Kunstprojekt bestehend aus drei unterschiedlichen Attraktionen: der Galerie, dem Elefanten und dem Meerseswelten-Karussel. Vorden Augen des Pulikums erwachen die überdimensionalen Maschinen zum Leben und laden zu einem Ritt bzw. einer Fahrt ein. Das bewohnte Privatschloss Serrant ist ein Kleinod der Renaissance. Es beeindruckt mit einer außergewöhnlichen Möbel- und Kunstobjektsammlung der letzten Jahrhunderte. Während die Bibliothek 12.000 Werke beinhaltet, warten die monumentalen Küchen mit 200 Kupferkesseln und einemriesigen Zentralherd auf.

Am Nachmittag zweiter Besuch der Ausstellung Pour l'Amour du Fil

5. Tag: "Geschlagene Äpfel"-Spezialität, Abtei Fontevraud, Schloss Brézé und unterirdische Galerie
Der heutige Tag beginnt mit einer weiteren kulinarischen Spezialität aus dem Loiretal, den sogenannten "geschlagenen Äpfeln". Sie erfahren alles über deren Entstehung und zwar dort, wo sie im 19. Jh hergestellt wurden: in den in den Fels gegrabenen Höhlen. Selbstverständlich degustieren Sie! Anschließend folgt der Besuch der Abtei von Fontevraud, einer der größten Klosterstädte Europas. Zu guter Letzt ein weiteres historisches Schmuckstück. Nur wenige Kilometer von Saumur beeindruckt das Schloss Brézé vor allem durch sein unterirdisches Höhlensystem in neun Metern Tiefe. Um sich im Mittelalter vor Angreifern zu schützen, wurden unterirdische Galerien mit Ställen, Küchen und Lichtschächten angelegt. Davon zeugt ebenfalls der außergewöhnlich breite und tiefe Wassergraben. Nach der Besichtigung geht es mit den "Mystère des Faluns" unterirdisch weiter. Das in den Felsgehauene Höhlenerbe ist eines der wichtigsten Identitätszeugnisse des Loiretals. In Doué-la-Fontaine bauten die Steinbrucharbeiter den Falunstein ab und hinterließen diese außergewöhnlichen, 15 bis 20 m hohen unterirdischen Galerien. Die Stätte diente zunächst als Pilzzucht und Wohnstätte und erstrahlt nun mit einer märchenhaften Szenografie in neuem Glanz. Eine spannende Besichtigung! Anschließend Rückkehr nach Angers und Abendessen im Hotel. Übernachtung im Hotel.

6. Tag: Heimreise
Mit wunderschönen Erinnerungen an "verborgene Schlossjuwelen" und geschichtsträchtige Orte im Loiretal  kehren Sie in Ihre Heimat zurück!

Unterkunft

Grand Hôtel de la Gare , Angers
Das 3-Sterne Grand Hôtel de la Gare befindet sich im
Zentrum von Angers gegenüber des Bahnhofs Saint-
Laud und nur ca. 700 m vom Schloss entfernt. Es ist
somit ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu
erkunden. Das Hotel bietet 51 Zimmer auf 5 Etagen mit
Aufzug. Die Zimmer sind mit Badezimmer (Badewanne
oder Dusche und Toilette), Haartrockner, Telefon,
Flachbild-TV und kostenlosem WLAN ausgestattet.

Leistungen
  • Fahrt im modernen Reisebus mit WC/Klima/ Kühlschrank
  • 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet Grand Hôtel de la Gare 09.04.2026 – 14.04.2026
  • 4 x 3-Gang-Abendessen ohne Getränke in einem Restaurant in der Nähe des Grand Hôtel de la Gare
  • 1x Stadtführung in Angers
  • 1x Stadtführung in Nantes
  • 1 x Reiseleitung Ganztägig am 5. Tag
  • 1x Tickets für die Patchwork Ausstellung für 2 Tage
  • 1 x 3-Gang-Abendessen ohne Getränke in der Brasserie Milord in Angers
  • alle beschriebene Ausflüge mit Eintritten und Leistungen
  • Reiserücktrittskostenversicherung
Abfahrtsorte
  • 06:30 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10
  • 07:00 Uhr: Freiburg, Konzerthaus
  • 07:15 Uhr: Hausen, Tankhof
  • 07:30 Uhr: Neuenburg, Alter Zoll

Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Preise

Grand Hôtel de la Gare

 

Einzelzimmer
1.590 €
nach dem 13.01.2026
1.630 €

 

HP-Zuschlag
0 €

 

Doppelzimmer
1.310 €
nach dem 13.01.2026
1.350 €

 

HP-Zuschlag
0 €
Preise gelten pro Person
Diese Reise buchen
Mindestteilnehmer: 18 Personen


Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 23. Tag vor Reisebeginn.
Es gilt Stornostaffel 1
Zugang der Stornierung vor ReisebeginnEntschädigung
bis 44. Tag0%
43. bis 30. Tag0%
29. bis 14. Tag40%
13. bis 1. Tag70%
Nichtanreise90%
mindestens jedoch25,00 €
Zu den Reisebedingungen



Reise weiterempfehlen