+

Kulinarisches Wochenende in der Oberpfalz

3-Tage-Reise

Fr 17.07. - So 19.07.2026
Diese Reise buchen

„Die Küche ist multisensorisch… Sie spricht Auge, Mund, Nase, Ohr und Geist an. Keine andere Kunst besitzt diese Komplexität.“ - Pierre Gagnaire

Reisenummer 2638

Weil diese kulinarischen Wochenendreise im letzten Jahr ein besonderes Erlebnis war, bieten wir Ihnen erneut eine kulinarische Erlebnisreise ins Hotel Burkhard nach Wernberg Köblitz an. Ein schönes Hotel, eine sehr aufmerksame und liebevolle Betreuung im Hotel, sowie 2 außergewöhnliche Gourmet Abendessen, umrahmt von interessanten Besichtigungen haben besondere Momente für unsere Reisegruppe gebracht. Kommen Sie mit, auch in diesem Jahr werden wir wieder schöne Städte besuchen, und außergewöhnlich gute Themen-Abendessen mit begleitenden Weinen in geselliger Runde erleben.

Reiseinformation
Unterkunft
Leistungen
Zustiege
Preise
Reiseinformation
Reiseverlauf:
 
1. Tag: Freitag, 17.07.2026 Freiburg - Sulzbach Rosenberg - Wernberg Köblitz
Abfahrt Freiburg Konzerthaus 07:00 Uhr. Über die Autobahn mit Frühstückspause erreichen wir um die Mittagszeit eine wunderschöne mittelalterliche Stadt. Mittagspause und im Anschluss gemeinsame Stadtführung. Große und kleine Episoden aus dem oftmals „schillernden“ Leben der Wittelsbacher begleiten diese Entdeckungstour durch die Stadt. Am Nachmittag fahren wir weiter auf die ehemalige Handelsstraße Nürnberg - Prag, wo wir in Wernberg Köblitz am Fuße der Burg Wernberg im Hotel Burkhard unsere Zimmer beziehen.
Begrüßungsapperitiv, und am Abend dann das erste 5-Gang Abendmenü mit begleitenden Weinen.
 
2. Tag: Samstag, 18.07.2025 Waldsassen und Cheb
Heute unternehmen wir einen Ausflug in die Klosterstadt Waldsassen, deren Ursprung auf die Gründung des Zisterzienserklosters im Jahr 1133 zurückgeht. Die Basilika, ein Meisterwerk des süddeutschen Barock – prunkvoll, beeindruckend und voller Geschichte. Sie begeistert mit einer einzigartigen Reliquiensammlung, der beeindruckenden Jann-Orgelanlage und einer der größten Klostergruften Deutschlands. Gemeinsame Besichtigung/Führung. Weiterfahrt in die westböhmische Stadt Cheb (Eger). Sie gehört zu den ältesten und historisch wertvollsten tschechischen Städten. Dank der großen Anzahl hervorragend erhaltener Denkmäler und einer authentischen mittelalterlichen Atmosphäre gehört Cheb auch zu den schönsten Städten Tschechiens. Mittagspause und gemeinsame Besichtigung.
Rückfahrt zum Hotel und am Abend erwartet uns dann das zweite 5-Gang Menü mit begleitenden Weinen.
 
3. Tag: Sonntag, 19.10.2025  Rückreise nach Freiburg
Nach dem Frühstücksbuffet treten wir die Rückreise an und besuchen Das Deutsche Dampflokomotiv Museum in Neuenmarkt. Es ist das größte Spezialmuseum seiner Art. In den einzelnen Ausstellungsbereichen ermöglicht es einen spannenden Einblick in die Geschichte und Technik der Dampflok sowie die Eisenbahngeschichte Oberfrankens mit der berühmten Schiefen Ebene. Geführter Rundgang und Zeit zur freien Verfügung. Danach Rückfahrt nach Freiburg, wo wir bis gegen 19 Uhr wieder ankommen wollen.
Unterkunft

Seit nunmehr über 25 Jahren dürfen wir uns über die Bewertung des Restaurantführers Michelin freuen. Auch im Jahr 2024 wurde uns, als einziges Restaurant in  Wernberg Köblitz die Ehre zu Teil mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet zu werden.

Dieses seit mehreren Gernerationen Familien geführte Hotel ist eine renommierte Anlaufstelle für alle, die gute Küche zu schätzen wissen. 

Leistungen

Im Reisepreis enthaltene Leistungen:

  • Fahrt im Fernreiseomnibus mit WC und Klima
  • 2 x Übernachtungen mit ÜF
  • Zimmer mit Bad oder Dusche und WC, TV, Haartrockner, WLan und teilw. Balkon
  • 2 x 5-Gang-Gourmet-Menü am Abend mit jew. 2 begleitenden Weinen, 1/2l Mineralwasser, Kaffee oder Espresso
  • Frühstücksbuffet im Hotel
  • Stadtführung am Anreisetag in Sulzbach Rosenberg
  • Besichtigung Dampflokmuseum Neuenmarkt 
  • Besichtigung der Basilika von Waldsassen
  • Stadtführung und Mittagessen (Tellergericht) in Eger
  • Rücktrittskosten- und Insolvenzversicherung des Veranstalters

 

Abfahrtsorte
  • 06:30 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10 (Rückkehr: ca. 19:00 Uhr)
  • 07:00 Uhr: Freiburg, Konzerthaus (Rückkehr: ca. 18:30 Uhr)
  • 07:30 Uhr: Lahr P&R Ost (Rückkehr: ca. 18:00 Uhr)
  • 07:45 Uhr: Offenburger Ei P&R Ostseite (Rückkehr: ca. 17:45 Uhr)
  • 08:35 Uhr: Karlsruhe, Bahnhof/Busbahnhof Süd (Rückkehr: ca. 16:55 Uhr)

Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Preise

Kulinarisches Wochenende

 

Einzelzimmer mit Dusche und WC, Haartrockner, Flat-TV und kostenloser Wlan-Zugang. Teilweise Balkon.
730 €
nach dem 18.04.2026
751 €

 

 

Doppelzimmer mit Dusche und WC, Haartrockner, Flat-TV und kostenloser Wlan-Zugang. Teilweise Balkon.
646 €
nach dem 18.04.2026
666 €

 

Preise gelten pro Person
Diese Reise buchen

Highlights dieser Reise

Hotel Burkhard Wernberg Köblitz

Mindestteilnehmer: 15 Personen


Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 23. Tag vor Reisebeginn.
Es gilt Stornostaffel 1
Zugang der Stornierung vor ReisebeginnEntschädigung
bis 44. Tag0%
43. bis 30. Tag0%
29. bis 14. Tag40%
13. bis 1. Tag70%
Nichtanreise90%
mindestens jedoch25,00 €
Zu den Reisebedingungen



Reise weiterempfehlen