„Der Freiheit eine Gasse!“ mit Dr. Bruno Meyer
Tagesreise
Samstag 04.07.2026eine Fahrt nach Rastatt und zum Hambacher Schloss zur 48er-Revolution
In der 1848er-Revolution setzen sich europaweit die unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen in ganz Europa für die demokratische Freiheit ein. Sie ist in Baden besonders präsent, denn das Großherzogtum war im Deutschen Bund eines der liberalsten Länder. So verwundert es auch nicht, dass die Revolution in Baden ihren Anfang nahm und hier bis zum Schluss ausgefochten wurde.
Gerade in den heutigen Zeiten, in denen viel über liberales Denken, Grundrechte des Menschen, Pressefreiheit und Demokratie diskutiert wird, kann uns dieses epochale Ereignis viel sagen.
Wir besuchen in Rastatt, wo die Revolution ihr blutiges Ende nahm, die Ausstellung „Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen“ und fahren dann in Hambach „hinauf, hinauf zum Schloss“. Dort trafen sich 1832 zum Hambacher Fest 30.000 Menschen, die von der Obrigkeit Einigkeit und Recht und Freiheit forderten. Selbstverständlich werden wir auf unserer Reise auch so prominenten Persönlichkeiten wie Karl von Rotteck, Friedrich Hecker, Gustav Struve und Carl Schurz begegnen.
Eine schöne Tagesreise, die sich an alle wendet, die für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einstehen.
Das Thema ist ja ein politisches, doch Herr Dr. Meyer wird als Historiker die gebotene journalistische Neutralität wahren.
Fahrtverlauf:
Abfahrt in Freiburg Konzerthaus 8:30 Uhr (Zustieg möglich beim Offenburger Ei).
Um 09:30 Uhr öffnet das Freiheitsmuseum in Rastatt.
Später – nach einer kleinen Imbisspause - fahren wir weiter zum Hambacher Schloss.
Gegen 20:00 Uhr werden wir wieder in Freiburg eintreffen.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Fahrt im Reisebus mit Klima/WC
- Eintrittsgelder
- Reiseleitung: Dr. Bruno Meyer
- 08:00 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10
- 08:30 Uhr: Freiburg, Konzerthaus
- 09:00 Uhr: Lahr P&R Ost
- 09:15 Uhr: Offenburger Ei P&R Ostseite
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.