Busreisen & Mietbusverkehr
Freiburg im Breisgau
0761 - 500 293
≡
Home
Reiseangebote
Ausstellungen
Erholungsreisen
Gartenreisen
Kulturreisen
Kunstausstellung
Rundreisen
Studienreisen
Städtereisen
Tagesfahrten
Wanderreisen
Alle Reisen
Reiseziele
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Niederlande
Schweiz
Tschechien
Alle Reiseländer
Busvermietung
Mietwagen
Gruppenreisen
Klassenreisen
Informationen
Janzen-Reisen aktuell
Reiseinformation
Über Janzen
Fahrzeugflotte
AGB Mehrtagesreisen
AGB Tagesreisen
AGB Busvermietung
Reise-Newsletter
Taxiservice
Kontakt
E-Mail senden
Gruppenreise anfragen
Katalog bestellen
Reise-Gutschein bestellen
Alle Reisen im November 2025
November 2025
1
Tag
Samstag 08.11.2025
Impressionismus in Baden-Baden - Max Liebermann und seine Zeit mit Dr. Bruno Meyer
82 €
4
Tage
Mittwoch 12.11. - Samstag 15.11.2025
Das kunstreiche Ravenna mit Opernbesuch von Händels "Orlando" im Teatro Alighieri - mit Prof. Dr. Rudolf Denk
Orlando
ist neben Alcina und Ariodante die erste von drei Händel-Opern nach Ludovico Ariostos großartigen Epos Orlando furioso, einem der berühmtesten Texte aus dem Italien des 16. Jahrhunderts. Dem glücklich verliebten Paar Angelica und Medoro stehen zwei Nebenbuhler im Weg: Dorinda, die ebenfalls in Medoro, einen einfachen Soldaten, verliebt ist und der eigentliche Hauptheld Orlando: Er ist zwischen den für einen Helden selbstverständlich bestimmten Kriegsruhm und seiner Liebe zu Angelica hin- und hergerissen. Zoroastro, ein Zauberer, der sowohl an Zarathustra als auch an den späteren Sarastro erinnert, ist Dreh- und Angelpunkt der Oper. Er steht als einziger über den ganzen Liebeswirren und lenkt die Geschicke der Beteiligten unauffällig. Aber kann er auch Orlandos hin- und hergerissenes Bewusstsein, das zum Wahnsinn führen kann, heilen und kurieren? Wie kann Orlando wieder zur Vernunft gelangen? Für die anderen Paare scheint das eher erreichbar zu sein. Haendel hat mit seiner großartigen Musik, die alle Möglichkeiten der Barockoper ausschöpft, uns ein Meisterwerk hinterlassen, das in Ravenna in einer großartigen Inszenierung des berühmten Bühnenbildners und Regisseurs Pier Luigi Pizzi gezeigt wird. Es spielt die versierte Accademia Bizantina unter Ottavio Dantone, einem Experten für die Barockoper. Das Publikum wird wieder – wie letztes Jahr bei diesem Herbst- Festival – begeistert sein.
ab 760 €