+

Norditaliens Schätze mit Venedig

8-Tage-Reise

Fr 24.10. - Fr 31.10.2025
Diese Reise buchen

mit Frau Dr. Glück

Diese Reise führt durch einige der faszinierendsten Städte Norditaliens, nach Venedig, Verona und Padua. Es ist eine Reise voller Geschichte, Kunst und atemberaubender Landschaften. Unser Standort ist Castelfranco Veneto, eine charmante Stadt in der Region Venetien, die für ihre gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer und ihr historisches Zentrum bekannt ist. Die Stadt wurde im 12. Jahrhundert gegründet und diente einst als militärische Festung der Republik Venedig. Hier wurde 1477 der Renaissancemaler Giorgione geboren und bis heute hat sich die Stadt ihren sehr angenehmen ruhigen, historischen Charme bewahrt.

Unsere Unterkunft, das Hotel Alla Torre,  ist ein stilvolles, historisches Hotel im Herzen von Castelfranco Veneto, direkt neben der mittelalterlichen Stadtmauer und dem alten Uhrturm. Das Hotel bietet eine besondere Mischung aus Geschichte und Komfort: Es befindet sich in einem restaurierten Adelspalast aus dem 16. Jahrhundert und besticht durch seine stilvolle Einrichtung mit Holzdecken und Steinmauern. Dank seiner zentralen Lage sind Geschäfte, Restaurants und Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar.

Reiseinformation
Unterkunft
Leistungen
Zustiege
Preise
Reiseinformation

Tag 1: Anreise nach Castelfranco Veneto
Abfahrt in Freiburg um 7:00 Uhr. Fahrt über Basel - Luzern - Gotthard - Mailand nach Castelfranco Veneto. 

Tag 2: Padua – die Stadt des Heiligen Antonius
In Padua, das auch für seine altehrwürdige Universität und die beeindruckenden Fresken Giottos in der Scrovegni-Kapelle bekannt ist, lernen wir zunächst die beeindruckende Basilika des Heiligen Antonius kennen, der dort seine letzte Ruhestätte gefunden hat. Sie ist eines der acht internationalen Heiligtümer und darüber hinaus päpstliche Basilika.

Auf unserem Stadtrundgang erleben wir die reizvolle Innenstadt und die traditionsreiche Universität, die Galileo Galilei für seine Vorlesungen nutzen durfte. Weltberühmt sind das ‚Teatro Anatomico‘ sowie die Aula Magna der im Volksmund ‚Bo‘ genannten Universität.

Tag 3: Stra – Die Villa Pisani entdecken
Der Ort ist bekannt für die prachtvolle Villa Pisani. Dieses barocke Juwel, einst als Palast vom mächtigen venzianischen Adels- und Kaufmannsgeschlecht der Pisani erbaut, beeindruckt mit 114 Sälen und einem eleganten Garten mit Labyrinth. Am bekanntesten im Inneren ist die Deckenmalerei im Ballsaal, das Fresko ‚Der Ruhm des Hauses Pisani‘ von Giambattista Tiepolo, das als Meisterwerk der venezianischen Malerei des 18. Jahrhunderts gilt. Am Nachmittag haben wir noch Zeit, Castelfranco Veneto einen Rundgang zu machen. 

Tag 4: Venedig – Magische Lagunenstadt
Nur eine kurze Zugfahrt von Castelfranco Veneto entfernt erwartet uns das weltberühmte Venedig. Am Canale Grande reihen sich historische Paläste alter Adelsgeschlechter aneinander und vermitteln einen Eindruck vom vergangenen Glanz der Serenissima. Das Labyrinth der Kanäle, die Rialtobrücke und der Markusplatz mit dem gleichnamigen Dom sind einzigartige Wahrzeichen der Stadt. Zu den bedeutendsten Kirchenbauten zählen auch die Frari-Kirche sowie San Rocco, für deren Bruderschaft Tintoretto eines seiner bedeutendsten Werke, den Bilderzyklus der Scuola di San Rocco, geschaffen hat. 

Tag 5: Verona – Stadt der Liebe und Geschichte 
Heute begeben wir uns nach Verona, in die berühmte Stadt von Romeo und Julia. Wir sehen die imposante Arena von Verona, ein gut erhaltenes römisches Amphitheater, und schlendern durch die romantischen Straßen zur Casa di Giulietta, wo wir den berühmten Balkon bestaunen können. In der Nähe, wo sich in der Antike das Forum befand, ist heute die Piazza delle Erbe. Die Abteikirche San Zeno Maggiore aus dem 12. Jahrhundert gehört zu den schönsten romanischen Kirchenbauten in Oberitalien.

Tag 6: Padua – Stadt der Kunst
Heute geht es nochmals nach Padua, weil wir noch nicht alle Highlights padovanischer Kunst entdeckt haben.

Die Arenakapelle, die Cappella degli Scrovegni wurde zwischen 1302 und 1305 von Enrico Scrovegni, einem wohlhabenden Bankier, erbaut und ist berühmt für ihren beeindruckenden Freskenzyklus von Giotto di Bondone. Die Fresken zeigen Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria und Jesu Christi und gelten als Meisterwerke der frühen Renaissancekunst.

Die Eremitanikirche (Chiesa degli Eremitani) ist den Aposteln Philippus und Jakobus dem Jüngeren gewidmet. Sie wurde im 13. Jahrhundert als Klosterkirche der Augustiner-Eremiten erbaut und ist bekannt für ihre Architektur sowie die Fresken von Andrea Mantegna. Diese Kirche ist heute Teil der Musei Civici, der städtischen Museen von Padua, zu denen das Archäologische Museum, eine ägyptische Abteilung, sowie das Museum für mittelalterliche und moderne Kunst gehören. Dort befinden sich Werke der großartigen Künstler Giotto, Veronese, Tintoretto und Tiepolo und weiterer bedeutender Künstler, die die italienische Malerei vom 14. bis zum 19. Jahrhundert repräsentieren.

Tag 7: Arquà Petrarca – Ein mittelalterliches Kleinod
Zum Abschluss führt uns die Reise in das charmante Arquà Petrarca, ein mittelalterliches Dorf in den Euganeischen Hügeln. Es ist bekannt als Wohnsitz des Liebesdichters Petrarca (14. Jahrhundert), der dort seine letzten vier Lebensjahre verbrachte. Sein einstiges Wohnhaus ist heute ein ihm und seinem Werk gewidmetes Museum. Im unteren Ortskern liegt die Kirche Sta. Maria Assunta, wo 1374 das Begräbnis des italienischen Dichters stattfand, der zusammen mit Dante und Boccaccio zu den ‚Tre corone di Firenze‘ zählt, die als ‚geistige Väter der Renaissance‘ gelten.  

Tag 8: Rückfahrt nach Freiburg

Leistungen
  • Fahrt im Reisebus mit WC/Klima
  • 7 x Übernachtungen mit Halbpension
  • Reiseleitungen Frau Dr. Glück
  • Eintritte und Führungen die im Reiseablauf genannt sind
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Örtliche Steuern und Abgaben
Abfahrtsorte
  • 06:30 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10
  • 07:00 Uhr: Freiburg, Konzerthaus
  • 07:15 Uhr: Hausen, Tankhof
  • 07:30 Uhr: Neuenburg, Alter Zoll
  • 07:55 Uhr: Basel, Badischer Bahnhof

Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Preise

Hotel Alla Torre Castelfranco Veneto

 

Einzelzimmer
1.730 €

 

 

Doppelzimmer
1.580 €

 

Preise gelten pro Person
Diese Reise buchen

Highlights dieser Reise

Padua, Venedig, Verona, Villa Pisani

Mindestteilnehmer: 15 Personen


Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 23. Tag vor Reisebeginn.
Es gilt Stornostaffel 1
Zugang der Stornierung vor ReisebeginnEntschädigung
bis 44. Tag0%
43. bis 30. Tag0%
29. bis 14. Tag40%
13. bis 1. Tag70%
Nichtanreise90%
mindestens jedoch25,00 €
Zu den Reisebedingungen



Reise weiterempfehlen