Kunst und Kostbarkeiten im Veneto
6-Tage-Reise
Di 02.04. -Reise Nr. 1913
Wir fahren ins Veneto, einer vielfältigen, „frohen“ Landschaft. Nach wie vor ist die Region stark landwirtschaftlich geprägt. Obst und im Besonderen auch der Wein werden sehr geschätzt. Berühmt sind die Namen – Bardolino, Valpolicella, Prosecco und natürlich der Grappa! Das reiche und vielfältige Kulturerbe finden wir in den Städten Treviso, Vicenza und Padua. Lassen Sie sich gleich am Anfang ihres Aufenthaltes von der Ortschaft Marostica begeistern. Die berühmten Palladio-Villen, an der Brenta und bei Vicenza, prägen die hochstehende Architektur in Stadt und Land.
Heute entdecken Sie Marostica. Der Ort ist von einer Stadtmauer umgeben und wird von zwei Burgen geschützt. Auf der berühmten Piazza mit ihrem Schachbrettmuster findet alle zwei Jahre eine Schachbrettpartie mit lebenden Figuren statt. Später erreichen wir Asolo, die als die „Stadt mit hundert Horizonten“ bekannt ist. Sie hat ihr antikes Aussehen bewahrt, ist umgeben von einer wunderschönen Landschaft und hat schon immer Künstler, Dichter und Maler inspiriert. Im reizvollen Stadtbild von Bassano del Grappa zieht die stattliche Holzbrücke über den Fluss alle Aufmerksamkeit auf sich: ein Entwurf von Palladio. Bekannt ist der Ort auch durch die Grappabrennereien. Ein Besuch einer Grappabrennerei mit Kostprobe des bekannten italienischen Schnapses steht ebenfalls auf Ihrem Programm.
Sie erreichen zunächst das hübsche Städtchen Treviso mit seinen verzweigten Wasserläufen. Der Mauerring, den die Venezianer im 16. Jh. um Treviso gezogen haben, ist großteils noch erhalten. Zentraler Treffpunkt ist die Piazza dei Signori mit den eindrucksvollen Palästen. Sie sehen u.a. den Dom San Pietro und die kunsthistorisch bedeutende Kirche San Nicolò, eines der eindrucksvollsten Beispiele der italienischen Backsteingotik. Fahrt entlang der Prosecco-Weinstrasse. Die erste Weinstraße Italiens beginnt in Conegliano und windet sich über 47 km zwischen den sanften Hügeln der Gegend um Feletto, dem Piave und Valdobbiadene, die mit üppigen Weinbergen bedeckt sind. Beim Besuch einer der Kellereien vor Ort werden Sie genau erfahren, wie der Prosecco-Wein gekeltert wird.
- Fahrt im Fernreisebus mit Klima/W
- 5 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Belvedere Bassano del Grappa
- Reiseleitung vor Ort
- Grappaprobe
- Prosecco Verkostung
- Eintritte in Padua: Basilika S. Antonio/Scrovegni Kapelle/Palazzo del Bo (Universität)
- Eintritte in Vicenza: Teatro Olimpico, Pinakothek Palazzo Chiericati, Archäologisches Museum,
Museo del Risorgimento, Galleria di Palazzo Leoni Montanari,Palladio Museum und Diozesan-Museum - Reiserücktrittskostenversicherung
- 06:30 Uhr: Betriebshof Siemenstr. 10
- 07:00 Uhr: Freiburg Konzerthaus
- 07:15 Uhr: Hausen Fallerhof
- 07:30 Uhr: Neuenburg Alter Zoll
- 07:55 Uhr: Badischer Bahnhof
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Highlights dieser Reise
Padua Vicenza Marostica Asolo Bassano del Grappa
Ähnliche Reisen finden
Reisen nach ItalienKulturreisenStädtereisenReisen im April 2019Es gilt Stornostaffel 2

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 45. Tag | 10% |
44. bis 15. Tag | 40% |
14. bis 1. Tag | 60% |
Nichtanreise | 85% |
mindestens jedoch | 25,00 € |