Der Untergang des Römischen Reichs
3-Tage-Reise
Mo 12.09. -Landesausstellung in Trier mit Herr Dr. Meyer
Reise 2217
Zweifelsfrei bestimmt die römische Kultur unsere Zeit maßgeblich. Man denke nur an die vielen Stadtgründungen wie Paris, Köln oder Aachen. Viele Sprachen sind lateinischen Ursprungs und unser Recht fußt vielfach auf dem römischen. Wir sehen in ganz Europa – von Spanien bis ans Schwarze Meer – römische Bauten wie Theater, Tempel oder Brücken und bestaunen diese auf unseren Reisen mit Ehrfurcht.
Wie aber konnte ein so mächtiges, stolzes und bestens organisiertes Reich einfach untergehen und von der Landkarte verschwinden? Kaum eine Frage beschäftigt den historisch Interessierten seit 200 Jahren so sehr.
Passend dazu findet am 03.09.2022 ein Vortrag von Hr. Dr. Meyer im Waldhof e.V. Akademie für Weiterbildung statt. Anmeldungen bitte direkt beim Waldhof sekretariat@waldhof-freiburg.de oder 0761-67134.
1.Tag: Villa Rustica - Trier
Abfahrt um 08:00 Uhr ab Freiburg Konzerthaus. Unsere Route führt über Straßburg-Saarbrücken nach Trier. Ca 20 km westlich von Trier werden wir bei Mehring die Villa Rustica besichtigen und dort auch mit einem kleinen Vesper die Mittagspause einlegen. Anschließend Fahrt nach Trier zum Hotel Römischer Kaiser.
2. Tag: Trier 2 Ausstellungen im Landesmuseum und Museum am Dom
Das Rheinische Landesmuseum Trier wird sich auf 1 000 m² Ausstellungsfläche diesen „dunklen“ Jahrhunderten der römischen Geschichte widmen. Mit internationalen Spitzenexponaten wird die Geschichte des Römischen Reiches vom 3.-5. Jahrhundert n. Chr. lebendig und zeigt, welche historischen Ereignisse und Prozesse zum Niedergang des römischen Staates führten. Dabei waren sowohl die zunehmenden Völkerwanderungen als auch die zahlreichen innerrömischen Bürgerkriege sicher wichtige Faktoren, die aber nicht alleine das Ende des Imperiums bedingten.
Das Museum am Dom Trier wird sich der Rolle des Christentums sowie dem grundlegenden Wandel der religiösen Welt in dieser Übergangszeit widmen.
3. Tag: Trier Ausstellung im Simeonstift
Das Stadtmuseum Simeonstift Trier spürt anhand zahlreicher hochkarätiger Kunstwerke dem Fortleben des Römischen Reiches in der europäischen Geistes- und Kulturgeschichte nach.
Mittagspause in Trier danach Rückfahrt nach Freiburg.
Reiseroute
- Mehring Villa Rustica
- Trier
Hotel Römischer Kaiser in Trier Zentrum
- Fahrt im Reisebus mit WC/Klima
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Römischer Kaiser Trier
- 2 Abendessen in Trier
- Am Anreisetag Villa Rustica bei Mehring
- Eintritte und Führungen zu drei Ausstellungen
- Reiseleitung Herr Dr. Bruno Meyer
- Rücktrittskostenversicherung
- 07:30 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10
- 08:00 Uhr: Freiburg, Konzerthaus
- 08:30 Uhr: Lahr P&R Ost
- 08:45 Uhr: Offenburger Ei P&R Ostseite
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Vortrag im Waldhof am 03.09.2022 (Anmeldungen direkt beim Waldhof Tel.: 0761 67134
Der Vortrag versucht, dieser Frage unter sozialgeschichtlichen und innen- wie außenpolitischen Aspekten nachzugehen. Ausgehend von der augusteischen Zeit wird der Bogen über Diokletian und Konstantin den Großen bis ins frühe Mittelalter gespannt.
Der Referent promovierte in Geschichte und Archäologie. Seit über 25 Jahren ist er als Reiseleiter in Europa unterwegs. Um seine Themen kritisch und differenziert zu erfassen, berücksichtigen seine Vorträge stets auch Aspekte der Kunstgeschichte, Architektur und Wissenschaftsgeschichte.
Römischer Kaiser
Preise gelten pro Person
Highlights dieser Reise
Ähnliche Reisen finden
Reisen nach DeutschlandAusstellungenReisen im September 2022Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 23. Tag vor Reisebeginn.
Es gilt Stornostaffel 1

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 44. Tag | 0% |
43. bis 30. Tag | 0% |
29. bis 14. Tag | 40% |
13. bis 1. Tag | 70% |
Nichtanreise | 90% |
mindestens jedoch | 25,00 € |
Reise weiterempfehlen