Albrecht Dürer
4-Tage-Reise
Do 01.09. -Stadtglück in Nürnberg mit Frau Dr. Glück
"Stadtglück in Nürnberg…" - so bezeichnet die Stadt Nürnberg heute das Erlebnis dieser Stadt. Im Jahr 1050 erstmals schriftlich erwähnt, wurde Nürnberg im Spätmittelalter eine der bedeutendsten Städte des Reiches, wovon die Kaiserburg und die prachtvolle, gotische St. Lorenzkirche mit ihren zahlreichen Kunstschätzen Zeugnis ablegen. Mit Nürnberg untrennbar verbunden ist der Name des größten deutschen Malers der Renaissance, Albrecht Dürer (1471–1528), der dort zahlreiche Spuren seines Lebens und seines künstlerischen Schaffens hinterlassen hat.
Ebenfalls an der Pegnitz gelegen ist das östlich von Nürnberg gelegene Städtchen Lauf an der Pegnitz. Die ursprünglich aus Mühlen bestehende Siedlung des 11. Jh. wurde Mitte des 14. Jh. unter Kaiser Karl IV. zur Stadt erhoben. Die Etappen dieser Vergangenheit, die malerischen Fachwerkhäuser, die Johanniskirche, das Wenzelschloss, die Schleifmühle und vieles mehr lohnen einen Besuch.
1. Tag: Lauf an der Pregnitz
Anreise nach Lauf; unterwegs Mittagspause in Nürnberg und Besichtigung der St. Lorenz-Kirche. Weiterfahrt nach Lauf.
2. Tag: Nürnberg
Ganztagsaufenthalt in Nürnberg. Besichtigung des Dürerhauses und des Wahrzeichens von Nürnberg, der Kaiserburg.
Gelegenheit zum Besuch des Germanischen National-Museums, des größten kulturhistorischen Museums im deutschen Sprachraum (individuell).
3. Tag: Lauf an der Pregnitz
Stadtrundgang in Lauf an der Pegnitz und Besichtigung des Wenzelschlosses mit dem Wappensaal, der Kirche St. Johannis sowie des Museums Schleifmühle.
4. Tag: Bad Wimpfen - Rückfahrt
Über Bad Wimpfen mit Besichtigung des Flügelaltars in der Stadtkirche und Zeit für eine Mittagspause nach Freiburg zurück.
- Fahrt im Fernreisebus mit WC/Klima
- 3 Übernachtungen mit Halbpension in Lauf an der Pegnitz
- Fachliche Reiseleitung Frau Glück
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Eintritte sind nicht im Fahrpreis enthalten rechnen Sie mit 15.- €
- 06:30 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10
- 07:00 Uhr: Freiburg, Konzerthaus
- 07:30 Uhr: Lahr P&R Ost
- 07:45 Uhr: Offenburger Ei P&R Ostseite
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Hotel Gasthof zur Post
Preise gelten pro Person
Ähnliche Reisen finden
Reisen nach DeutschlandKulturreisenStädtereisenStudienreisenReisen im September 2022Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 23. Tag vor Reisebeginn.
Es gilt Stornostaffel 1

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 44. Tag | 0% |
43. bis 30. Tag | 0% |
29. bis 14. Tag | 40% |
13. bis 1. Tag | 70% |
Nichtanreise | 90% |
mindestens jedoch | 25,00 € |
Reise weiterempfehlen