Der „Hortus conclusus“ in Kunst und Garten
Tagesreise
Sonntag 23.04.2023Tagesfahrt mit Frau Paleit nach Colmar und Autrey
Der „verschlossene Garten“ ist ein Bildthema des Mittelalters, das wir im Gemälde der Madonna im Rosenhag von Schongauer in Colmar und in einem französischen Klostergarten in Lothringen näher betrachten werden. Er spielt eine besondere Rolle in der Mariensymbolik. So findet sich die Jungfrau Maria in den mittelalterlichen Gemälden umgeben, von den ihr zugehörigen Symbolpflanzen wie Walderdbeere, Iris, Lilie und Veilchen.
Die Reise führt zunächst in die Dominikanerkirche nach Colmar, wo wir das Meisterwerk Martin Schongauers Madonna im Rosenhag (1473) besuchen. Nach einer anschaulichen Bildbetrachtung und einer Einführung in die Symbolsprache des Mittelalters besuchen wir am Nachmittag die Klosteranlage in Autrey in Lothringen aus dem 12 Jahrhundert.
Im Kloster besuchen wir den „verschlossenen Garten“ in natura und durchwandeln bei einer Führung die Kostbarkeiten des Gartens, welcher vom Abt persönlich vor 40 Jahren angelegt wurde. Die 4 ha große klösterliche Gartenanlage ist seit 1982 rekonstruiert worden und enthält 5000 Pflanzenarten mit einem Arboretum, Hortensien- und Rosengarten und einen weißen Garten zur Madonnenverehrung
(Mölichkeit zum gemeinsamen Mittagseinkehr unterwegs, bitte teilen Sie uns mit ob Sie hier teilnehmen wollen)
Reiseroute
- Colmar
- Autrey
- Fahrt im Reisebus mit WC/Klima
- Eintritte
- Fachliche Reiseleitung Frau Paleit
- 07:30 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10
- 08:00 Uhr: Freiburg, Konzerthaus
- 08:15 Uhr: Hausen, Tankhof
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Weitere Sonderleistungen
Ähnliche Reisen finden
Reisen nach FrankreichGartenreisenKulturreisenTagesfahrtenReisen im April 2023Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Reise weiterempfehlen