+

Geheimnisvolles Etrurien, malerisches Mittelalter und glanzvolle Renaissance –

7-Tage-Reise

So 29.10. - Sa 04.11.2023
Buchung nur noch telefonisch möglich.

Eine Entdeckungsreise in die südliche Toskana mit Frau Dr. Glück

Arezzo – eine Stadt mit großer Vergangenheit südöstlich von Florenz und idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der südlichen Toskana und Umbriens.Ursprünglich eine etruskische Gründung, war Arezzo im Mittelalter eine der wenigen kaisertreuen, ghibellinischen Städte und gehörte zum Herrschaftsgebiet von Florenz. Während die Medici jahrhundertelang um den Erhalt von Einfluss und Macht in der Toskana rangen, blieb Arezzo im Laufe der Geschichte immer mehr sich selbst überlassen und konnte so bis heute sein mittelalterliches Flair und die Zeugnisse längst vergangener Zeiten erhalten.

Arezzo ist die Geburtsstadt des Dichters und Humanisten Francesco Petrarca und von Giorgio Vasari, dem Baumeister und Maler, der mit den Lebensbeschreibungen berühmter italienischer Künstler einen wichtigen Beitrag zur italienischen Kunst- und Kulturgeschichte geleistet hat.

 

Reiseinformation
Karte
Unterkunft
Leistungen
Zustiege
Preise
Reiseinformation

1. Tag:
Anreise in die Toskana nach Arezzo zu unserem Standort Hotel Minerva.

2. Tag: Arezzo I
Ganztags Stadtrundgang und Besichtigungen in Arezzo:
Der Dom, ein romanisch-gotischer Bau, Ende des 13. Jahrhunderts begonnen, birgt viele bedeutende Kunstwerke der Renaissance, ebenso die Kirche San Francesco mit den berühmten Fresken der Kreuzlegende von Piero della Francesca. Die Kirche Sta. Maria delle Pieve gilt als älteste Kirche der Stadt und eine der schönsten romanischen Kirchen der Toskana.

3. Tag: Siena
Die Lage der Stadt auf 3 Hügeln und ihr Reichtum an Kunstschätzen macht Siena zu einer der sehenswertesten Städte Italiens. Wie Arezzo unter ghibellinischer Herrschaft, erlangte Siena im 13. und 14. Jh. eine Blütezeit, die der Stadt einmalige Bauten und Kunstwerke bescherte.
Besichtigungen: Der Dom, gewidmet Santa Maria Assunta, im Außenbau verkleidet mit grünem und weißem Marmor und eines der frühesten und bedeutendsten gotischen Bauwerke Italiens. Nahezu 40 Künstler lieferten die Entwürfe für den ebenfalls einmaligen Marmorfußboden. Im Dom ein weiteres Juwel: die berühmte Libreria Piccolomini.Das Baptisterium, eines der schönsten Beispiele für den Übergang der Gotik zur Renaissance; bedeutend sind die Wandmalereien sowie die Skulpturen berühmter Renaissancekünstler wie Ghiberti, Donatello und anderer Meister.An der Piazza del Campo, einem der schönsten Plätze Italiens und der Welt, steht der Palazzo Pubblico, der ehemalige Sitz der Signoria und des Podestà. Auch dieser mittelalterliche Palast ist gefüllt mit Kunstwerken bedeutender Sieneser Künstler.

4. Tag: Arezzo II
Heute setzen wir zunächst die Besichtigungen in Arezzo fort mit dem Besuch der Kirche San Domenico vom Ende des 13. Jahrhunderts, die ein beeindruckendes Inneres mit offenem Dachstuhl aufweist. Die Kirche weist einige Bezüge auf zur großen ehemaligen Dominikanerkirche Santa Maria Novella in Florenz.
Eine wertvolle Ergänzung, um Vasaris Schaffen als Künstler nachzuvollziehen, ist die Besichtigung der Casa Vasari in Arezzo. Die künstlerische Ausgestaltung des Hauses ist ein wichtiges Zeugnis für das Leben und Werk Giorgio Vasaris, des berühmten Schülers Michelangelos.
Am Nachmittag fahren wir in den nahe gelegenen Ort Sansepolcro, und lernen bei einem Rundgang die Geburtsstadt von Piero della Francesca näher kennen.

5. Tag; Cortona und Montepulciano
Cortona, in der Nähe der Grenze zu Umbrien gelegen, ist ebenfalls eine der ältesten Städte Italiens mit etruskischem Ursprung. Dieser begleitet die Besucher in Form der ca. 2,5 km langen etruskischen Stadtmauer mit 7 Stadttoren. Im Museo dell’Accademia Etrusca kann man das Cortona der Etruskerzeit entdecken.
Nicht nur die archäologische Vergangenheit verleiht Cortona seinen besonderen Reiz, sondern auch mitttelalterliche Kirchen wie der Dom, die Kirchen San Domenico und San Francesco.
Unsere nächste Station ist Montepulciano, ein mittelalterliches Städtchen, auf einer Bergkuppe gelegen und von Weinbergen umgeben, das einem berühmten Wein den Namen gegeben hat: Vino Nobile di Montepulciano. In einer der schönsten Weinkellereien Montepulcianos werden wir diesen Wein bei einer Weinprobe kennenlernen und genießen.

6. Tag: Chiusi und Orvieto
Die ehemalige Etruskerstadt Chamars war die berühmteste Stadt des etruskischen Zwölfstädtebundes, der um 600 Jh. v. Chr. Gegründet wurde. Noch heute gibt es im Stadtbild zahlreiche Zeugnisse der etruskischen, römischen und mittelalterlichen Vergangenheit.
In Chiusi besichtigen wir zunächst die Kirche S. Secondiano, die älteste Kirche der Toskana aus dem 6. Jh.. Anschließend begeben wir uns ins Museo Nazionale Etrusco, einer wahren Schatzkammer etruskischer Kunst.
Den Abschluss des Tages und der Reise bildet der Besuch von Orvieto. Die Lage der Stadt auf einem Tuffsteinsockel ist einzigartig, ebenso der Dom, der als architektonisch einmaliges Werk der italienischen Gotik gilt und einen bedeutenden Freskenzyklus von Luca Signorelli birgt.

7. Tag Rückfahrt nach Freiburg

Reiseroute

Reiseroute

  1. Arezzo
  2. Siena
  3. Sansepolcro
  4. Cortona
  5. Montepulciano
  6. Chiusi
  7. Orvieto
Leistungen
  • Fahrt im Fernreisebus mit WC/Klima
  • 6 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Minerva Arezzo
  • Reiseleitung Frau Glück
  • Weinprobe in Montepulciano
  • Eintritte sind im Fahrpreis nicht enthalten. Rechnen Sie mit ca. 60.-€
  • Reiserücktrittskostenversicherung  
Abfahrtsorte
  • 06:30 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10
  • 07:00 Uhr: Freiburg, Konzerthaus
  • 07:15 Uhr: Hausen, Tankhof
  • 07:30 Uhr: Neuenburg, Alter Zoll
  • 07:55 Uhr: Basel, Badischer Bahnhof
  • 07:00 Uhr: Taxi Zone B zum Konzerthaus (Aufpreis: 24,00 €)

Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Preise

Minerva

 

Einzelzimmer
1.370 €

 

 

Doppelzimmer
1.200 €

 

Preise gelten pro Person
Buchung nur noch telefonisch möglich.
Mindestteilnehmer: 15 Personen


Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 23. Tag vor Reisebeginn. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen


... Termin ist vorbei Reise weiterempfehlen