+

Trier - Marc Aurel im Landesmuseum - Open Air Sommernachtstraum - auf den Spuren der Römer

5-Tage-Reise

Di 01.07. - Sa 05.07.2025
Diese Reise buchen

Reiseleitung Stefanie Zumbrink

Der Römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel (121-180 n.Chr.) gilt als Inbegriff des guten Herrschers. Das Rheinische Landesmuseum sowie das Stadtmuseum Simeonstift widmen sich in einer besonderen Ausstellung dem facettenreichen Leben dieses römischen Kaisers. Die archäologische Ausstellung präsentiert einen chronologischen Gang durch Marc Aurels Leben mit Hilfe wertvoller Spitzenexponate. Hochkarätige Ausstellungsstücke im Stadtmuseum beschäftigen sich mit der "Selbstbetrachtung" von Marc Aurel und der Frage "Was ist gute Herrschaft?".

Außerdem beschäftigen wir uns bei dieser Reise mit den Römern, besichtigen die Villa Borg, verkosten den guten Wein der Region, fahren auch nach Luxemburg und wohnen zentral in Trier in einem sehr guten Hotel. Gesamtreiseleitung Stefanie Zumbrink

 

Reiseinformation
Unterkunft
Leistungen
Zustiege
Preise
Reiseinformation
 
 
1. Tag: Freiburg - Trier
Abfahrt Freiburg Konzerthaus um 07.00 Uhr. Die Anreise nach Trier erfolgt über Straßburg und das Elsaß in Richtung Saarbrücken. In Perl planen wir zunächst die Besichtigung der römischen Villa Borg ein. Danach fahren wir nach Orscholz zur Saarschleife. Die populärste Ansicht bietet der 180 m hoch über dem Fluss gelegene Aussichtspunkt Cloef im Mettlacher Ortsteil Orscholz. Das Ufer wird von Felswänden, Schutthalden und kleinen Schluchten gebildet.
 
2. Tag: Trier Stadtbesichtigung - Schiff und Weinprobe
Die Stadt fasziniert auf ganz besondere Weise, ist Trier doch einerseits die älteste Stadt Deutschlands und anderseits die einzige Stadt auf deutschem Boden, in der einmal römische Kaiser residierten. Neben der berühmten Porta Nigra künden die Konstantins Basilika, die Römerbrücke, große Thermenruinen und die Reste des Amphitheaters von ehemaliger römischer Pracht in der damals bedeutendsten Stadt nördlich der Alpen, die im 4. Jahrhundert mit 80.000 Einwohnern immerhin fast genauso groß war wie heute. Stadtbesichtigung, Mittagspause sowie eine Schifffahrt auf der Mosel, abgerundet von einer Weinprobe auf einem Weingut im Bereich Trier.
 
3. Tag: Trier Landesmuseum - Simeonstift - Open Air
Heute steht der Tag im Zeichen der Ausstellung "Marc Aurel" im Landesmuseum und im Simeonstift. Wir haben genügend Zeit, um uns mit den beiden Ausstellungsorten bei geführten Besichtigungen zu beschäftigen. Am Abend erwartet uns dann das Highlight, die Open Air Veranstaltung "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare mit Eintrittskarten der 1. Kategorie.
 
4. Tag: Luxemburg
Die historische Altstadt von Luxemburg gehört mit Recht zum Weltkulturerbe der UNESCO. Auf schroffen Felsen erbaut und heute noch gut erhalten, zählte die ehemalige Festung zu den wichtigsten Europas. Die Altstadt besticht durch ihr besonderes Flair in den engen Gassen mit vielen kleinen Restaurants und Cafés. Wir haben den ganzen Tag Zeit für unsere Stadtbesichtigung, die Mittagspause ist zur freien Verfügung.
 
5. Tag: Rückreise nach Freiburg über Worms
Mit vielen interessanten Eindrücken aus allen von uns besuchten Städten treten wir heute den Heimweg an. In Worms werden wir einen Stop einlegen für die Mittagspause, und um den Dom am frühen Nachmittag zu besichtigen. Gegen 18 Uhr wollen wir wieder in Freiburg ankommen.
Leistungen

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Fahrt im Fernreisebus mit WC und Klima
  • 4 Übernachtungen mit HP im Park Plaza Hotel
  • Eintritt/Führung Villa Borg
  • Ausflug an die Saarschleife in Orscholz
  • Stadtführung in Trier
  • Schiffahrt auf der Mosel
  • Weinprobe
  • Eintritt und Führung zur Ausstellung Marc Aurel im Landesmuseum und Simeonstift
  • Eintrittskarte Open Air Sommernachtstraum 1. Kategorie
  • Ausflug nach Luxemburg mit Stadtführung
  • Rücktrittsversicherung
  • Örtliche Steuern und Abgaben
Abfahrtsorte
  • 06:30 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10 (Rückkehr: ca. 18:00 Uhr)
  • 07:00 Uhr: Freiburg, Konzerthaus (Rückkehr: ca. 17:30 Uhr)
  • 07:30 Uhr: Lahr P&R Ost (Rückkehr: ca. 17:00 Uhr)
  • 07:45 Uhr: Offenburger Ei P&R Ostseite (Rückkehr: ca. 16:45 Uhr)

Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Preise

Park Plaza Hotel Trier****sup.

 

Einzelzimmer
1.350 €
nach dem 02.04.2025
1.385 €

 

 

Doppelzimmer
1.155 €
nach dem 02.04.2025
1.190 €

 

Preise gelten pro Person
Diese Reise buchen
Mindestteilnehmer: 17 Personen


Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 23. Tag vor Reisebeginn.
Es gilt Stornostaffel 1
Zugang der Stornierung vor ReisebeginnEntschädigung
bis 44. Tag0%
43. bis 30. Tag0%
29. bis 14. Tag40%
13. bis 1. Tag70%
Nichtanreise90%
mindestens jedoch25,00 €
Zu den Reisebedingungen



Reise weiterempfehlen