Metz und Nancy
3-Tage-Reise
Mi 28.04. -800 Jahre Kathedrale Metz
Reise-Nr. 2111 vom 26.04. - 30.04.2021 (3 Tage)
Die Reise wird voraussichtlich begleitet von Herr Dr. Bruno Meyer!
Seit der gallisch-römischen Zeit entwickelt sich Metz zu einem Mosaik der Farben, Stile und Materialien. Zutiefst romanisch mit deutschen Einflüssen: Metz ist einzigartig! Metz bietet ein Lehrbuch der Stile, eine Forschungsstätte der Architektur: Gallorömische Thermen am Museum La Cour d'Or, Spuren des Mittelalters und der Renaissance am Place Saint-Louis und dem Sainte-Croix-Hügel, die französischen Plätze aus dem 18. Jahrhundert, das wilhelminische Impérial-Viertel, Auftritt der ultramodernen Architektur mit dem Centre Pompidou Metz und der Entstehung des Amphitheater-Viertels, das die Handschrift illustrer Namen trägt: Shigeru Ban und Jean de Gastines, Nicolas Michelin, Jean-Paul Viguier, Jean-Michel Wilmotte, Christian de Portzamparc, Philippe Starck…
Seit der gallisch-römischen Zeit entwickelt sich Metz zu einem Mosaik der Farben, Stile und Materialien. Zutiefst romanisch mit deutschen Einflüssen: Metz ist einzigartig! Metz bietet ein Lehrbuch der Stile, eine Forschungsstätte der Architektur: Gallorömische Thermen am Museum La Cour d'Or, Spuren des Mittelalters und der Renaissance am Place Saint-Louis und dem Sainte-Croix-Hügel, die französischen Plätze aus dem 18. Jahrhundert, das wilhelminische Impérial-Viertel, Auftritt der ultramodernen Architektur mit dem Centre Pompidou Metz und der Entstehung des Amphitheater-Viertels, das die Handschrift illustrer Namen trägt: Shigeru Ban und Jean de Gastines, Nicolas Michelin, Jean-Paul Viguier, Jean-Michel Wilmotte, Christian de Portzamparc, Philippe Starck…
Fast dreimal so viele Kirchenfensterflächen wie die Kathedrale von Chartres, das ist allemal eine Ansage. Die Stephanskirche in Metz nennt sich stolz "Laterne Gottes". Zum 800. Geburtstag bekommt sie nun ein neues Fenster.
In Nancy erwartet Sie der wohl „schönste Platz der Welt“, der Place Stanislas mit seinen schmiedeeisernen und vergoldeten Gittern.
Reiseinformation
Unterkunft
Leistungen
Zustiege
Preise
Reiseinformation
Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)
1.Tag: Anreise nach Metz
Fahrt von Freiburg nach Metz (250km), Führung durch das Centre Pompidou. Abendessen und Übernachtung im Hotel Mercure Centre.
2.Tag: Ein ganzer Tag in Metz
Alle die Metz zum ersten Mal entdecken, sind überrascht von der Vielfalt des natürlichen und baulichen Kulturerbes. So gleicht ein Spaziergang durch die Stadt einer Reise durch die Jahrhunderte. In Metz, seit 1972 Hauptstadt der Region Lothringen, sind zahlreiche Spuren aus der Zeit der Römer erhalten. Relikte dieser Zeit sind in den Museen der Stadt oder an Orten wie der Klosterkirche Saint-Pierre-aux-Nonnains, einer der ältesten Kirchen Frankreichs aus dem 4. Jahrhundert, zu bewundern.
Abendessen in der Brasserie Les Arts et Métiers in Metz.
3. Tag: Über Nacy nach Freiburg
Entlang der Mosel fahren wir nach Nancy, geführter Stadtrundgang. Die Führung umfasst vor allem die beiden Plätze Place Stanislas und Place de la Carrière. Dabei lässt sich ermessen, welche Prägung der letzte Herzog von Lothringen der Stadt verlieh. Der Charme der Altstadt aus dem Mittelalter und der Renaissancezeit offenbart sich in ihren architektonischen Kleinoden, aber auch mit ihren guten Adressen, kleinen Terrassen, Cafés usw. Einige Hochburgen der Geschichte Lothringens: der Herzogspalast, die Patrizierhäuser, das Stadttor Porte de la Craffe, die Saint-Epvre-Kirche usw.. Gegen 15:00 Uhr Rückfahrt nach Freiburg (185km)
Rückkehr ca. 18:30 Uhr
Unterkunft
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus mit Klima/WC
- Autobahn- und Parkplatzgebühren
- 2 Übernachtungen mit Frühstück in Metz
- 1 x Abendessen im Hotel
- 1 x Abendessen in der Brasserie Les Arts et Métiers in Metz
- Stadtführungen in Metz und Nancy
- Eintritt und Führung im Centre Pompidou in Metz
- Reiserücktrittskostenversicherung
Abfahrtsorte
- 07:30 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10
- 08:00 Uhr: Freiburg, Konzerthaus
- 08:30 Uhr: Lahr P&R Ost
- 08:45 Uhr: Offenburger Ei P&R Ostseite
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Preise
Kyriad Centre Metz
Doppelzimmer
412 €nach dem 03.02.2021
425 €Einzelzimmer
482 €nach dem 03.02.2021
495 €Preise gelten pro Person
Highlights dieser Reise
Das Centre Pompidou in Metz
Ähnliche Reisen finden
Reisen nach FrankreichStädtereisenReisen im April 2021Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 23. Tag vor Reisebeginn.
Es gilt Stornostaffel C

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 44. Tag | 0% |
43. bis 30. Tag | 0% |
29. bis 14. Tag | 0% |
13. bis 1. Tag | 70% |
Nichtanreise | 90% |