Kunst und Gärten in Benelux
5-Tage-Reise
Mi 09.08. -Reiseleitung Frau Paleit, Dipl.-Ing. Gartenarchitektur und Kunsthistorikerin
Reise-Nr. 2325
Gärten und Kunst in Einklang zu bringen, ist immer eine wundervolle Sache - und Frau Paleit versteht dies ganz besonders. So werden wir viele schöne Blicke auf dieser Garten- und Kunstreise gewinnen.
Wir bewundern die Malerei von Paul Peter Rubens in Antwerpen und die von Rembrandt in Den Haag. Zudem besuchen wir die zweitgrößte Van Gogh-Sammlung im Kröller-Müller Museum, das mitten im Hoge Veluwe-Nationalpark liegt, der u.a. für seine Vogelwelt und seine Heidelandschaft bekannt ist.
Wir bewundern die Themengärten beim Wasserschloss Arcen mit seinen mediterranen Pflanzungen und dem zauberhaften Rosengarten. Im einzigartigen Arboretum Kalmthout werden wir staunen, welche Baumsorten hier gepflegt werden.
Traumhaft gelegen und liebevoll gestaltet ist ebenso der Barockgarten von Het Loo, der königlichen Sommerresidenz.
Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)
1. Tag: Anreise nach Brabant und Barockgarten Het Loo
Abfahrt 07:00 Uhr am Freiburger Konzerthaus. Wir fahren quer durch Deutschland in die Niederlande. Erstes Ziel ist Het Loo. Die ehemalige Sommerresidenz des niederländischen Königshauses wurde 1686 als Gesamtkunstwerk aus Schloss und barocker Parkanlage erbaut und ist seit 1984 der Öffentlichkeit zugänglich. Eine Vielzahl an Rosen, historischen Stauden sowie Obstspalierbäumen gilt es neben den typischen Kanälen und Wasserspielen zu bewundern. Nach der Führung erreichen wir unseren Hotelstandort s’Hertogenbosch.
2. Tag: Kröller-Müller in Hoge Veluwe mit Van Gogh und die Gärten der Mien Ruys
In Otterlo besuchen wir die im Nationalpark De Hoge Veluwe gelegene Kunstsammlung Kröller-Müller mit Meisterwerken von Vincent van Gogh und ausgedehntem Skulpturenpark. Am Nachmittag werden wir das Gartenreich der großen Gartengestalterin (Wilhelmine) Mien Ruys geführt erleben.
3. Tag: Paul Peter Rubens und Arboretum Kalmthout
Der Vormittag führt uns nach Belgien, wo wir den einzigartigen Privatgarten „Kalmthout“ mit seinen sehenswerten Stauden- und Gehölzpflanzungen besuchen. Der Nachmittag gehört Antwerpen: Hier besuchen wir das Geburtshaus von Peter Paul Rubens mit Garten und atmen das lebendige Flair der Stadt an der Schelde.
4. Tag: Rembrandt in Den Haag und Meeresfrische in Scheweningen
Das Mauritshuis in Den Haag ist mit seiner großen Sammlung an Rembrandtwerken äußerst sehenswert. Damit man auch merkt, dass die Niederlande am Wasser liegen, machen wir am Nachmittag noch einen Ausflug nach Scheweningen. Vielleicht probieren Sie dort einen der besten Matjes – frisch vom Meer.
5. Tag: Hieronymus Bosch-Museum und Schlossgärten Arcen
In den bei Venlo gelegenen Schlossgärten Arcen entdecken wir einen der vielseitigsten Blumen- und Pflanzenparks in Europa. Anschließend Rückreise nach Freiburg.
Dieses vornehme Hotel am mittelalterlichen Marktplatz von 's-Hertogenbosch ist nur wenige Gehminuten von der St.-Johannes-Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert entfernt.
In den eleganten Zimmern gibt es kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher, eine Minibar sowie Möglichkeiten zur Kaffee- und Teezubereitung. Die Suiten haben ein separates Wohnzimmer. Einige Suiten bieten eine Whirlpool-Badewanne, eine Nespresso-Kaffeemaschine und/oder einen Balkon.
Das Hotel hat ein elegantes Restaurant mit einem Kellergewölbe aus dem 14. Jahrhundert
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Fahrt im Fernreisebus mit Klima/WC
- 4 Übernachtungen mit Halbpension in einem sehr guten Hotel
- Eintritte und Führungen lt. Reiseprogramm
- Reiseleitung Frau Kristina Paleit
- Reiserücktrittskostenversicherung
- 06:30 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10
- 07:00 Uhr: Freiburg, Konzerthaus
- 07:30 Uhr: Lahr P&R Ost
- 07:45 Uhr: Offenburger Ei P&R Ostseite
- 08:35 Uhr: Karlsruhe, Bahnhof/Busbahnhof Süd
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Golden Tulip
Preise gelten pro Person
Ähnliche Reisen finden
Reisen nach NiederlandeReisen nach BelgienGartenreisenKulturreisenReisen im August 2023Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 23. Tag vor Reisebeginn.
Es gilt Stornostaffel 1

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 44. Tag | 0% |
43. bis 30. Tag | 0% |
29. bis 14. Tag | 40% |
13. bis 1. Tag | 70% |
Nichtanreise | 90% |
mindestens jedoch | 25,00 € |
Reise weiterempfehlen