Holbein und die Renaissance im Norden
Tagesreise
Sonntag 21.01.2024Ausstellung Städel Frankfurt mit Frau Dr. Glück
Freuen Sie sich auf herausragende Werke von Hans Holbein d. J., Hans Holbein d. Ä., Hans Burgkmair, Albrecht Dürer und weiteren berühmten Künstlern. Als besonderes Highlight ist nach mehr als 10 Jahren die meisterhafte Holbein-Madonna wieder in Frankfurt zu sehen. Begegnen Sie der faszinierenden Malerei der Renaissance des Nordens, die in Augsburg ihre prachtvolle Blütezeit begann.
Sie ist eine Zeitenwende in der Geschichte der Kunst: die Malerei der Renaissance. Was in Italien seinen Anfang nahm, entwickelte sich im Norden Europas zu etwas völlig Neuem – mit den Malern Hans Holbein d. Ä. (um 1464–1524) und Hans Burgkmair (1473–1531) als Wegbereiter dieser einzigartigen Kunst. Ihr Zentrum war die freie Reichs- und Handelsstadt Augsburg, die sich in nur wenigen Jahrzehnten zur Hauptstadt einer deutschen und zugleich internationalen Renaissance entwickelte. Kein anderer als einer der größten deutschen Renaissancemaler der Zeit, Hans Holbein d. J. (1497–1543), machte diese Kunst schließlich europaweit bekannt.
Sa. 21.01.2024: Abfahrt Konzerthaus Freiburg um 07:30 Uhr
Begleitung: Frau Dr. Glück
Fahrt nach Frankfurt zur Schirn
Führungen um 12:30 Uhr und 12:45 Uhr; je (60 min.). Es sind bei jeder Führung aktuell 25 Gäste zugelassen.
Rückfahrt gegen 16:00 Uhr
Rückkehr in Freiburg gegen 19:00 Uhr
Reiseroute
- Fahrt im Fernreisebus mit Klima/WC
- Eintritt zur Ausstellung und Führung vor Ort
- je Führung sind 25 Gäste zugelassen
- Kein Museumspass beim Städel!
- Reisebegleitung: Frau Dr. Glück
- 07:00 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10
- 07:30 Uhr: Freiburg, Konzerthaus
- 08:00 Uhr: Lahr P&R Ost
- 08:15 Uhr: Offenburger Ei P&R Ostseite
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Ähnliche Reisen finden
Reisen nach DeutschlandAusstellungenKunstausstellungTagesfahrtenKulturreisenReisen im Januar 2024Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

noch wenige Restplätze Reise weiterempfehlen